Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete
  • DE
  • IT
  • FR
  • DE
  • IT
  • FR
toggle menu
  • Politik
    • Bergbevölkerung und Sozialpolitik
    • Finanzpolitik
    • Regionalpolitik
    • Raumplanung
    • Zweitwohnungen/Lex Koller
    • Agrarpolitik
    • Waldpolitik
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Verkehr
    • Post
    • Telekommunikation
    • Energie
    • Umwelt
    • Klimapolitik
    • Stadt-Land
    • Internationale Berggebietspolitik
  • Über uns
    • Unser Team
    • Vorstand
      • Termine Vorstand/SAB
    • Generalversammlung
    • Rat der Berggebiete
    • Tätigkeitsbericht
    • Statuten Geschichte
    • Kontaktformular
    • Mitglied der SAB werden
    • News der SAB
    • Stimmen aus dem Berggebiet- Filmporträts
  • Dienstleistungen
    • Politische Interessensvertretung
      • Parlamentarische Gruppe Bergbevölkerung
    • Regionalentwicklung
      • Smart Villages
      • Beratung für Regionen und Gemeinden
        • Konferenz der Regionen
          • Regionen
          • Dokumente
          • Mitglied der KdR werden
          • Kontakt
        • Konferenz der GemeindepräsidentenInnen von Ferienorten im Berggebiet
          • Veranstaltungen
          • Mitgliedsgemeinden
          • Medienmitteilungen
          • Dokumente
          • Mitglied werden
          • Kontakt
    • Internationale Zusammenarbeit
      • INTESI
      • Projekt Rumänien
      • Projekt Rumänien 2
      • Projekt Interact ProMonte
        • ACCESS
      • Pusemor
      • SIMRA
      • Makroregion Alpen und AlpGov
      • Cross-border mobility
      • Smart SMEs
      • Smart Villages
    • Management von Organisationen und Netzwerken
      • Allianz in den Alpen
        • Mitglied werden
        • News
        • Kontaktpersonen
        • Gemeinden
        • Dokumente
    • Partizipative Prozesse und Kooperationsprojekte
    • Bergversetzer
    • Bau-/beratung für die Berg-/landwirtschaft
    • Berg- und Alpprodukte
      • Die Zeichen
        • Bergzeichen
        • Alpzeichen
      • Die Anforderungen
      • FAQ
      • Publikationen
    • Information und Kommunikation
    • Veranstaltung
    • Generalversammlung SAB 2022
    • Prix Montagne
    • SAB Sitzungszimmer
    • Dialogplattform Forschung
  • Montagna
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Bestellung Montagna
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Die SAB aus Sicht der Medien
  • Dokumente
    • Berggebiet in Zahlen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
  • Links
  • TA-SAB/Bergversetzer
    • News und Mitteilungen
      • GLB Info
      • Berichte über die Generalversammlungen GLB/LBG
      • Kurse/Tagungen/Events
    • Dienstleistungen
      • Vorsorgestiftung SAB
        • Reglemente
        • Formulare
    • Genossenschaften für ländliches Bauen (GLB)
      • Adressen/Standorte
      • Links zu den Homepages
    • Mitarbeiter TA-SAB
    • bergversetzer
    • Kontakt & Standort

  • Politik
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Montagna
  • Medien
  • Dokumente
  • Links
  • TA-SAB/Bergversetzer
  • +
    Stimmen aus dem Berggebiet - Filmporträts
  • +
    Dokumente

Bitte Filmporträt auswählen:

Coralie Silva, Étudiante HES en soins infirmiers, Veysonnaz (VS)

Guido Macconi, Apicoltore, Alto Malcantone (TI)

Katharina Lüthi, Landwirtin Menzonio (TI)

Jean-Olivier Praz, Médecin généraliste, Nendaz (VS)

Stefano Malingamba, Direttore Autolinee Bleniesi, Biasca (TI)

Sabine Wermelinger, Gemeindepräsidentin Flühli-Sörenberg (LU)

Stefano Früh, Sviluppatore regionale e locatore dei rustici, Intragna (TI)

Jasmine Fragnière, Conseillère communale et directrice d'office de tourisme, Veysonnaz (VS)

Christine Clausen, Gemeindepräsidentin Ernen (VS)

Pierre Mathey, Bergführer, Martigny (VS)

Patric Vogel, Hoteldirektor Märchenhotel Bellevue, Braunwald (GL)

Patrizia Brughelli, Selvicoltore, Verzasca (TI)

Martin Marchand, Fromager et agriculteur, Soubey (JU)

Jörg Solèr, Standortleiter Lonza-Werk Visp (VS)

Marie Laperrière, Responsable de projet Parc Jura vaudois, St. George (VD)

Raffaele de Rosa, Consigliere cantonale e direttore ERS-BV, Lodrino (TI)

Moreno Donato, Vorsitzender Jugendforum SAB, Lumnezia (GR)

Eddy Baillfard, Fromager et propriétaire du restaurant, Bruson (VS)

Stimmen aus dem Berggebiet - Filmporträts

Die SAB wollte aber auch ganz exklusiv jenen Personen das Wort erteilen, welche im Berggebiet wohnen und arbeiten. So entstanden über ein Dutzend kleiner Filmporträts aus den verschieden Regionen der Schweiz. Bergführer, Bergbauern, Politiker oder Jugendliche aus dem Berggebiet erzählen persönliche Anekdoten aus Ihrem Leben und äussern ihre Wünschen und Anliegen für die Zukunft der Berggebiete und die SAB.

Zusammenschnitt der Wünsche für das Berggebiet der Einzelportraits


Coralie Silva, Étudiante HES en soins infirmiers, Veysonnaz (VS)


Guido Macconi, Apicoltore, Alto Malcantone (TI)


Katharina Lüthi, Landwirtin Menzonio (TI)


Jean-Olivier Praz, Médecin généraliste, Nendaz (VS)


Stefano Malingamba, Direttore Autolinee Bleniesi, Biasca (TI)


Sabine Wermelinger, Gemeindepräsidentin Flühli-Sörenberg (LU)


Stefano Früh, Sviluppatore regionale e locatore dei rustici, Intragna (TI)


Jasmine Fragnière, Conseillère communale et directrice d'office de tourisme, Veysonnaz (VS)


Christine Clausen, Gemeindepräsidentin Ernen (VS)


Pierre Mathey, Directeur de l'Association suisse des guides de montagne, Martigny (VS)


Patric Vogel, Hoteldirektor Märchenhotel Bellevue, Braunwald (GL)


Patrizia Brughelli, Selvicoltore, Verzasca (TI)


Martin Marchand, Fromager et agriculteur, Soubey (JU)


Jörg Solèr, Standortleiter Lonza-Werk Visp (VS)


Marie Laperrière, Responsable de projet Parc Jura vaudois, St. George (VD)


Raffaele de Rosa, Consigliere cantonale e direttore ERS-BV, Lodrino (TI)


Donato Moreno , Vorsitzender Jugendforum SAB, Lumnezia (GR)


Eddy Baillfard, Fromager et propriétaire du restaurant, Bruson (VS)

 

 

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete

CH-3001 Bern / Seilerstrasse 4 / Postfach
Tel. 031 382 10 10 / Fax 031 382 10 16 / info@sab.ch
Postkonto 50-6480-3

  • Jetzt Mitglied werden
  • E-Mail senden
  • Zum Lageplan
  • Sitemap
  • Impressum

2022 © Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete