Internationale Zusammenarbeit

Die SAB verfügt über ein ausgedehntes internationales Netzwerk. Dank dieser Beziehungen beteiligt sich die SAB an den internationalen Diskussionen über die Weiterentwicklung der Berggebietspolitik.
Diese Netzwerke ermöglichen zudem den Erfahrungs- und Informationsaustausch zu Gunsten der regionalen Akteure. Die SAB dient in diesem Sinne auch als Plattform für die Vermittlung von Kontakten und bietet Beratungsleistungen für regionale Akteure.
Die SAB ist insbesondere :
- Gründungsmitglied der europäischen Berggebietsvereinigung Euromontana
- Beobachter bei der Alpenkonvention
- Verantwortlich für die Umsetzung internationaler Kooperationsprojekte wie beispielsweise das Interreg IVB Projekt ACCESS
- Tätig im Aufbau und der Beratung von Berggebietsorganisationen im Ausland
Projekte der SAB im Bereich Internationale Zusammenarbeit:
Kontakt:
Thomas Egger
Direktor
Tel. 031 382 10 10
E-Mail: thomas.egger(at)sab.ch