Gemeinsam zum «Smart Village» werden!
Wie kann die Digitalisierung in den Berggebieten «smart» zugunsten von Einwohner*innen und Gästen genutzt werden? Dieser Frage wollen die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB und das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO gemeinsam mit rund 40 Berggemeinden in der Schweiz nachgehen. Sie haben dafür im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) die Pilotmassnahme «Smart Villages / Smart Regions» lanciert: Gemeinden erarbeiten in partizipativen Prozessen konkrete Massnahmen, welche die Lebensqualität der Menschen erhöhen und den Ressourcenverbrauch verringern. Melden Sie sich, wenn Ihre Gemeinde das digitale Potential besser nutzen will!
Lesen Sie dazu aufmerksam das Dokument „Factsheet Smart Villages“ und kontaktieren Sie danach die SAB für eine Erstberatung.
Präsentationen Smart Villages Konferenz 10.11.2020
Kontakt:
Peter Niederer
Vizedirektor SAB, Ressortleiter Regionalentwicklung
E-Mail: peter.niederersabch