Montagna
Politik

Die SAB setzt sich ein für die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen der Bergbevölkerung gegenüber Bund und Kantonen sowie gegenüber den Trägern der Raumordnung, der Wirtschafts-, Kultur- und Sozialpolitik.
Die SAB nimmt deshalb Stellung zu allen Vernehmlassungen auf eidgenössischer Ebene, die Auswirkungen auf die Berggebiete und ländlichen Räume haben können.
Ausserdem veröffentlicht die SAB viele Pressemitteilungen, Positionspapieren und Schriften über Themen, die für die Berggebiete und ländlichen Räume wichtig sind.
Über die Navigationsliste auf der linken Seite gelangen Sie zu den wichtigsten politischen Themen der SAB. Die SAB hat eine politische Agenda für die Periode 2020 - 2023 erarbeitet, die den Forderungen der Berggebiete und ländlichen Räume für die kommenden Jahre Rechnung trägt.
Die Berggebiete und ländlichen Räume stehen vor grossen Herausforderungen. Megatrends wirken sich sehr direkt auf die Berggebiete aus und akzentuieren die Herausforderungen, bieten aber auch Ansatzpunkte für neue, positive Entwicklungen.