News 

Sommer-Event 2025

Für die GLB/LBG/CCR findet am 22. August 2025 der alljährliche Sommer-Event statt. In diesem Jahr stehen Naturgefahren im Fokus. Auf dem Programm stehen der Besuch des Auslaufbauwerks Hochwasserentlastungsstollen Sarneraa und die Baustelle Tunnel Kaiserstuhl.

Landesmantelvertrag 2023-2025

Die Verhandlungen waren zäh, aber am 29. November 2022 konnte doch noch eine Einigung erzielt werden. Die Berufskonferenzen der Gewerkschaften und auch die ausserordentliche Delegiertenversammlung des SBV haben dem LMV zugestimmt. Der neue LMV gilt rückwirkend ab 1. Januar 2023 Eine Zusammenstellung finden Sie hier:  LMV 2023

Die Allgemeinverbindlicherklärung des LMV wurde beantragt und nun durch den Bundesrat verabschiedet. Damit wird der Geltungsbereich der zwischen dem SBV und den Gewerkschaften Unia und Syna ausgehandelten Vereinbarungen auf alle Arbeitnehmenden und Arbeitgeber des Bauhauptgewerbes in der Schweiz ausgedehnt. Der LMV 2023-2025 gilt bis 31.12.2025 als allgemeinverbindlich.

Für das Jahr 2025 wurde zwischen den Vertragsparteien eine generelle Lohnerhöhung von 1.4% vereinbart. Diese Lohnerhöhung ist Teil eines Sanierungspaketes für den Flexiblen Altersrücktritt FAR im Bauhauptgewerbe. Das gemeinsame Verhandlungsergebnis gilt für alle dem LMV unterstellten Bauunternehmungen und beinhaltet kurz zusammengefasst folgende Punkte:

  • Erhöhung der Effektivlöhne und Mindestlöhne per 1.1.2025 um 1.4%
  • Finanzierungsbeitrag Arbeitgeberseite für den flexiblen Altersrücktritt FAR neu 6%
  • volle Rente nach 20 anstatt 15 Beitragsjahren
  • Kündigungsfrist für den GAV FAR neu 10 Jahre