Generalversammlung und Fachtagung der SAB vom 24. und 25. August in Campra, Gemeinde Blenio (TI)

Thema der Fachtagung

Energieproduktion im Spannungsfeld mit dem Landschaftsschutz

Der Krieg in der Ukraine hat einmal mehr mit aller Deutlichkeit vor Augen geführt, wie anfällig die weltweite Energieversorgung auf Krisensituationen ist. Dazu kommen die Herausforderungen des Klimawandels und die ambitionierten Ziele zur Reduktion der Treibhausgase mit der Vision «Netto Null» bis 2050. Die Schweiz muss ihre Versorgung mit einheimischer, erneuerbarer Energie massiv ausbauen. Doch dies führt unweigerlich auch zu Konflikten mit dem Natur- und Umweltschutz sowie dem Landschaftsschutz. Wie können diese Zielkonflikte gelöst werden, ohne jedesmal bis vor Bundesgericht gehen zu müssen? Welche Lösungsansätze gibt es sowohl im Kleinen als auch für Grossprojekte von nationaler Bedeutung?

Programm GV und Fachtagung 2023

prov. Statuten SAB Revision 2023_dt

Erläuterungen zur Statutenrevision SAB 2023 

© 2023 Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete | powered by BAR Informatik