Generalversammlung


Die Generalversammlung ist das oberste Organ der SAB. In ihren Aufgabenbereich fallen u.a.

  • Beratung und Stellungnahme zu grundsätzlichen Fragen der Berggebiete
  • Wahl des Vorstandes, des Rates der Berggebiete, des Präsidenten, der Vizepräsidenten und der Kontrollstelle
  • Entgegennahme des Jahresberichtes
  • Genehmigung der Jahresrechnung und des Berichtes der Kontrollstelle
  • Festsetzung der Jahresbeiträge
  • Änderung der Statuten
  • Beteiligung an Organisationen, welche einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen
  • Ernennung von Ehrenmitgliedern
  • Auflösung des Vereins

Generalversammlung und Fachtagung der SAB vom 28. und 29.08.2025 in Delémont (JU)


Generalversammlung der SAB vom 28.08.2025

82. Generalversammlung der SAB und Gastreferat von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin des Eidgenössischen Departementes des Innern EDI, zum Thema: „Eine Agenda für die medizinische Grundversorgung der Zukunft“


Dokumente zuhanden der GV:

************************************************

Fachtagung vom 29.08.2025: Medizinische Grundversorgung in den Berggebieten: Wie weiter?


Die Referate der Fachtagung finden Sie hier