Wie der Dialog zwischen Gemeinde, Einheimischen und Zweitwohnungsbesitzenden gelingen kann
Das Verhältnis zwischen den Einheimischen und Zweitheimischen in Tourismusgemeinden im Alpenraum war in der Vergangenheit mancherorts von Spannungen geprägt. Ist die Beziehung zu den treuen Gästen hingegen gut, hat dies für das Dorfleben und den Tourismus insgesamt Vorteile. Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB zeigt anhand von Fallbeispielen auf, wie eine konstruktive, respektvolle Zusammenarbeit entstehen kann.