Stellungnahme zum aktualisierten Raumkonzept Schweiz

Die SAB lehnt das aktualisiert Raumkonzept Schweiz ab. Auch das aktualisierte Raumkonzept trägt den wirtschaftlichen Potenzialen der Berggebiete und ländlichen Räume zu wenig Rechnung.

Der touristische Verkehr hat grosses Potenzial: wie nutzen wir es?

Die SAB und der Verband öffentlicher Verkehr VÖV organisieren am 25.06.2025 in Bern gemeinsam eine Tagung zum Thema „Der touristische Verkehr hat grosses Potenzial: Wie nutzen wir es? Weitere Infos

Stellungnahme zu den Verordnungspaket Umwelt und Landwirtschaft 2025

Die SAB unterstützt die Totalrevision der Tierzuchtverordnung, lehnt aber im Rahmen des landwirtschlichen Verordnungspaketes die vom Bundesrat vorgesehene neue Governance bei Agridea ab.

Gigabitstrategie des Bundes: ein wichtiger Schritt!

Die SAB begrüsst ausdrücklich die heute vom Bundesrat vorgestellte Gigabitstrategie. Gerade die Berggebiete und ländlichen Räume können enorm von einer guten digitalen Erschliessung profitieren. Das setzt voraus, dass die Gigabitstrategie flächendeckend umgesetzt wird.

Lösungsansätze für Angestelltenwohnungen in Tourismusgemeinden

Am 10. April 2025 findet in Bern eine Tagung zum Thema „Lösungsansätze für Angestelltenwohnungen in Tourismusgemeinden“ statt. Das Programm und Anmeldeformular finden Sie hier

Stellungnahme der SAB zum indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Blackout stoppen»

Die SAB lehnt die Blackout-Initiative ab. Der Ausbau erneuerbarer Energien – allen voran die Wasserkraft – muss nach wie vor oberste Priorität haben.