Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB)

…ist ein Verein, der sich für die Interessen der Berggebiete einsetzt. Dabei engagiert sich die SAB auch auf politischer Ebene, mit dem Ziel, den Bergregionen eine nachhaltige Entwicklung zu sichern. Die SAB ist auch selber aktiv, in dem sie an zahlreichen Projekten teilnimmt. Eine ausführliche Präsentation über die SAB finden Sie in diesem Dokument und der Vision 2035 der SAB. Detaillierte Informationen über unsere Dienstleistungen sind in unserem Flyer und dem Hintergrundbericht zur Vision ersichtlich.

Letzte Meldungen

Stellungnahme der SAB zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2023

Die SAB begrüsst die Einführung des Zusatzbeitrags für den Herdenschutz und die Regelungen zum Mulchen auf Alpweiden...

Stellungnahme der SAB zum Bundesgesetz über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbständig Erwerbstätigen (Pauschalisierung Abzugsmöglichkeiten)

Die SAB begrüsst es, dass das Steuerrecht reformiert wird, um modernen Arbeitsweisen wie dem Homeoffice Rechnung zu tragen.

Stellungnahme der SAB zur nachhaltigen Finanzierung der SBB

Die SAB stimmt der einmaligen Kapitaleinlage von 1,25 Mrd. Fr. zur Sanierung der SBB AG zu. Sie lehnt jedoch andererseits eine Zweckentfremdung von Mitteln aus der LSVA ab.

Stellungnahme der SAB zum Bundesgesetz über die Aufsicht und Transparenz in den Energiegrosshandel

Die SAB begrüsst grundsätzliche den Vorschlag des Bundesrates zur Schaffung eines neuen Bundesgesetzes über die Aufsicht und Transparenz in den Energieversorgungsmärkten.

Prix Montagne 2023

Der Prix Montagne 2023 ist lanciert!

Tagung: Damit die Dorfläden in den Berggebieten eine Zukunft haben

Datum: 27. April 2023 Ort: Kongresszentrum Allresto, Effingerstrasse 20, 3008 Bern Weitere Infos zur Tagung

Diskutieren Sie mit uns auf Facebook oder Twitter

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB

724

Die SAB ist die Dachorganisation der Berggebiete und ländlichen Räume in der Schweiz.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Sarina Caduff und Coralie Silva konnten als Vertreterinnen des Jugendforums der #Sab die Anliegen von Jugendlichen aus dem #berggebiet gegenüber der nationalen Politik direkt bei Bundesrat Guy Parmelin deponieren. Die Anliegen sind auch in einem Dokument zusammengefasst: www.sab.ch/dokumente/publikationen/ ... mehr anzeigenweniger anzeigen

Sarina Caduff und Coralie Silva konnten als Vertreterinnen des Jugendforums der #SAB die Anliegen von Jugendlichen aus dem #Berggebiet gegenüber der nationalen Politik direkt bei Bundesrat Guy Parmelin deponieren. Die Anliegen sind auch in einem Dokument zusammengefasst: https://www.sab.ch/dokumente/publikationen/Image attachment
Mehr laden
Mehr laden
© 2023 Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete | powered by BAR Informatik