Einträge von info@sab.ch

Tourismusgemeinden fordern Einführung der kantonalen Objektsteuern auf selbstgenutzten Zweitliegenschaften

Die Konferenz der GemeindepräsidentInnen von Ferienorten im Berggebiet fordert die Kantone dazu auf, die mit der Volksabstimmung vom 28. September 2025 geschaffene Möglichkeit zur Einführung einer Objektsteuer auf selbstgenutzten Zweiliegenschaften umzusetzen. Nur so kann zumindest ein Teil der Steuerausfälle kompensiert werden, der insbesondere die Tourismusgemeinden im Berggebiet stark trifft.

Seit zehn Jahren im Einsatz für die Jugend im Berggebiet

Am 18. und 19. Oktober 2025 haben sich die Mitglieder des Jugendforums der SAB im Safiental (GR) getroffen. Sie würdigten dabei das zehnjährige Bestehen des Labels «Jugendfreundliche Bergdörfer». Rund 25 Jugendliche aus verschiedenen Regionen der Schweiz lernten eine der ersten Gemeinden, die diese Auszeichnung erhielt, kennen und tauschten sich aus.

Stellungnahme zu den bilateralen Abkommen mit der Europäischen Union

Die SAB unterstützt die Stabilisierung und Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zur EU. Das vorgeschlagene neue Stromabkommen lehnen wir aber in der aktuellen Fassung ab. Bei den staatlichen Beihilfen darf nicht die WEKO mit der Überprüfung beauftragt werden. Als kritisch erachten wir zudem die hohen Kosten von jährlich rund 1,4 Mrd. Fr. Diese dürfen nicht wieder zu einem neuen Sparprogramm führen und damit zu Lasten anderer Aufgaben gehen.