Wintertourismus neu denken – sind wir schon im Après-Ski ?

Am Dienstag, 14. Oktober 2025 findet in Bern ein Tagung zum Thema „Wintertourismus neu denken – sind wir schon im Après-Ski?“ statt.

Montagna 08-09/2025

Einen Auszug aus Montagna 08-09/2025 zum Thema „Medizinische Grundversorgung in den Berggebieten“ finden Sie hier

Medizinische Grundversorgung neu konzipieren

Die medizinische Grundversorgung ist in den Berggebieten und ländlichen Räumen akut gefährdet. Gleichzeitig steigen die Kosten des Gesundheitswesens laufend weiter an. Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) fordert deshalb, dass die medizinische Grundversorgung neu konzipiert wird. Im Zentrum sollen die Patientinnen und Patienten stehen, welche in den Regionen eine umfassende Versorgung erhalten müssen.

Generalversammlung der SAB in Delémont

Die SAB führte am 28. August 2025 ihre Generalversammlung in Delémont im Kanton Jura durch. Aktuelle Herausforderungen sind u.a. die Bundesfinanzen sowie der drohende Abbau der postalischen Grundversorgung. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider unterstrich in ihrem Gastreferat die Bedeutung der medizinischen Grundversorgung für die Berggebiete und ländlichen Räume.

Wie der Dialog zwischen Gemeinde, Einheimischen und Zweitwohnungsbesitzenden gelingen kann

Das Verhältnis zwischen den Einheimischen und Zweitheimischen in Tourismusgemeinden im Alpenraum war in der Vergangenheit mancherorts von Spannungen geprägt. Ist die Beziehung zu den treuen Gästen hingegen gut, hat dies für das Dorfleben und den Tourismus insgesamt Vorteile. Die SAB zeigt anhand von Fallbeispielen auf, wie eine konstruktive, respektvolle Zusammenarbeit entstehen kann.